Aussenraum
Die Freizeitflächen rund um das Schulhaus Boppartshof werden aufgewertet. Einige Beispiele: der Hartplatz wird zu einem Tartanplatz, ein neuer Wasserspielbereich entsteht und die Spielwiese erhält in Richtung Wolfganghof geräuscharme Ballfänge.
Der Freizeitbereich ist wie bisher offen zugänglich für alle, die sich auf dem Schulareal aufhalten – sowohl für Kinder der Tagesbetreuung, der Schule als auch für QuartierbewohnerInnen.
Die Flächen sind durchlässig ins Quartier eingebunden und Teil des bestehenden Wegsystems. Es entstehen neue Verbindungen, insbesondere in Richtung Wolfgangstrasse und Boppartweg.
Bereich Trakt F/ Spielplatz
Im Bereich der Tagesbetreuung/Trakt F gibt es zu dem bestehenden Kletterspiel und der Nestschaukel neu auch ein Wasser-Sand-Spiel, ein Trampolin, einen zusätzlichen Kletterturm und Balancierelemente.
Neue Tisch-Bank-Kombinationen bieten Sitzmöglichkeiten für Kinder, Eltern, BetreuerInnen und QuartierbewohnerInnen. Die bestehenden zwei Rundbänke um die Altbäume bleiben erhalten und werden durch eine zusätzliche Rundbank um einen neu gepflanzten Baum ergänzt.
Die Flächen sind gut einsehbar – was sowohl für die Aufsicht durch die Betreuenden als auch für das Sicherheitsgefühl allgemein wichtig ist.
Spielwiese
Die Spielwiese bleibt auf einer maximalen Spielfeldgrösse von 43.35x57m (inkl. Sicherheitsabstände von 3 Metern auf alle Seiten) erhalten. Neu gibt es einen geräuscharmen textilen Ballfang in Richtung Wolfganghof.
Bereich Hartplatz/ jetziges Provisorium
Nach dem Umzug der Tagesbetreuung ins neue Gebäude wird das Provisorium während einem Jahr für die Schule zwischengenutzt. Danach wird das Gebäude zurückgebaut und es entsteht neue Freizeit-Fläche.
Der bestehende Hartplatz wird mit einem Tartan-Belag aufgewertet. Basketball kann künftig auf einem eigenen Hartplatz gespielt werden. Tischtennistische wird es ebenso geben wie eine Seilbahnrutsche und neue Sitzgelegenheiten. Der heute vorhandene Drehbaum wird mit einem neuen Fallschutz versehen und bleibt bestehen.