Die Baubewilligung ist da
Nach einigen Monaten Planung ist ein wichtiger Meilenstein erreicht: Das Baugesuch für den Neubau der Tagesbetreuung (Trakt F) auf dem Schulareal Boppartshof wurde bewilligt. Die einzige eingegangene Einsprache wurde zurückgezogen.
Im Januar waren die Visiere gestellt und das Projekt öffentlich aufgelegt worden. Dort war ersichtlich, dass die zentralen Anliegen aus dem Partizipationsverfahren in die Planung eingeflossen sind - wie beispielsweise der Tartanplatz und die Ballfänge Richtung Wolfganghof.
Wie Baudirektor Markus Buschor auf Anfrage mitteilt, liegt nach dem Rückzug der einzigen Einsprache nun eine rechtsgültige Baubewilligung vor.
Mit der Baubewilligung in der Hand geht es nun an die nächsten konkreten Schritte. Erste Arbeitsausschreibungen für Bauaufträge sind auf der öffentlichen Plattform SIMAP publiziert. Ziel ist es, bis im Herbst Angebote für rund 60 Prozent der Bauaufträge vorliegen zu haben – Voraussetzung zur Baufreigabe.
Der Baustart erfolge in Absprache mit dem ausführenden Holzbauer. Gemäss aktuellem Zeitplan beginnen die Tiefbauarbeiten Anfang 2026 und wenn alles wie geplant läuft, soll Trakt F im Herbst 2027 mit Leben gefüllt werden.
Parallel dazu geht auch die Planung des Aussenraums West weiter – dort, wo heute noch der temporäre Holzmodulbau steht. Das entsprechende Baugesuch wird demnächst aufgelegt. Dies ist nötig, weil wegen einer geringfügigen Verlegung des Boppartwegs ein separates Strassenplanverfahren durchgeführt werden muss.
Hier findet ihr mehr Infos dazu, wie Trakt F aussehen wird.